Fahrzeug |
Typ |
Baujahr |
Vorderachse |
Hinterachse |
Aston Martin |
Vantage V8 GT4 ProDrive [race car] 6 piston front |
11 - 17 |
|
X |
Aston Martin |
Vantage V12 GT3 [race car] |
13 - 14 |
|
X |
Aston Martin |
Vantage V12 GT3 [race car] sprint |
15 - 17 |
|
X |
Audi |
R8 LMS Ultra GT3 [race car] |
12 - 15 |
|
X |
Audi |
R8 GT4 + GT4 Cup [race car] |
17 - |
|
X |
BMW |
M4 GT4 [F82] [race car] |
17 - 21 |
|
X |
BMW |
M6 GT3 [race car] |
16 - |
|
X |
BMW |
M6 GTLM [race car] |
16 - 17 |
|
X |
Chevrolet |
Corvette C7 GT3 [Callaway Race Car] |
15 - |
|
X |
Ferrari |
355 Challenge |
95 - 00 |
X |
X |
Ferrari |
458 Italia GT3 [race car] |
13 - 16 |
|
X |
Ferrari |
488 GT3 [race car] |
16 - |
|
X |
Ford |
Mustang Boss 302S |
13 - |
X |
|
KTM |
X-Bow GT4 |
15 - |
|
X |
Lamborghini |
Gallardo GT3 [race car] |
14 - 15 |
|
X |
Lamborghini |
Gallardo LP 600 GT3 [race car] |
13 - 15 |
|
X |
Lamborghini |
Huracán GT3 [race car] |
15 - |
|
X |
Lamborghini |
Huracán Trofeo [race car] |
15 - |
|
X |
Lexus |
RC F GT3 |
17 - |
|
X |
McLaren |
650S GT3 [race car] AP caliper |
17 - |
|
X |
McLaren |
720S GT3 [race car] Alcon calipers |
19 - |
|
X |
McLaren |
MP4-12C GT3 [race car] Akebono caliper |
13 - 15 |
|
X |
Mercedes |
AMG GT GT3 [race car] |
16 - |
|
X |
Mercedes |
AMG GT4 [race car] |
17 - |
|
X |
Mercedes |
SLS AMG GT3 [race car] |
13 - 15 |
|
X |
Porsche |
991.2 GT3 R [race car] |
19 - |
|
X |
Porsche |
991 RSR GTE [race car] |
17 - |
|
X |
Porsche |
996 GT3 R & GT3 RS [race car] |
00 - 05 |
|
X |
Porsche |
997 GT3 RSR |
07 - 12 |
|
X |
Porsche |
997 GT3 R [race car. endurace caliper] |
07-12 |
|
X |
BMW |
M4 GT3 |
2021- |
|
X |
Porsche |
992 GT3 R [race car] |
2022 - |
|
X |
BMW |
M4 GT4 [G82] [race car] |
22 - |
|
X |
Ferrari |
296 GT3 [race car] |
22 - |
|
X |
Mercedes |
AMG GT2 |
23 - |
|
X |
Bremssattel |
Typ |
Belagstärke |
Bremsbelag |
Alcon
|
B type [4441]
|
16 mm,
18 mm,
20 mm,
22 mm,
25 mm |
1595,
8267,
1607,
8037,
1674 |
AP Racing |
CP6070 D49 |
25 mm |
1674 |
AP Racing |
CP6470 & CP6480 D49 |
25 mm |
1674 |
Brembo
|
07.5139. [type 132 or B13 family]
|
16 mm,
20 mm,
22 mm,
25 mm,
26.5 mm
29 mm |
1595,
1607,
8037,
1674,
2704,
8191 |
PAGID RSL1
Der PAGID RSL1 ist ein neu entwickelter Langstreckenbelag. Niedrige Belagverschleißrate unter Ausdauer-bedingungen, ausgezeichnetes Scheibenverhalten, weniger aggressiv als die RST-Mischung. Bestmögliche Bremsbalance im gesamten Temperaturbereich.
PAGID RSL19
Qualitativ hochwertiger Langstreckenbelag auf Basis des RS14. Eine leichte Absenkung des Reibwertes verbessert die Dosierbarkeit. Trotzdem ist der Reibwert ausreichend für Fahrzeuge ohne Servounterstützung und gewährleistet dabei angenehm geringe Fußkräfte. Die mit diesem Belag realisierte Kombination aus Reibwert, Fadingstabilität, Verschleißfestigkeit und Scheibenfreundlichkeit macht den RS19 zu einer der meistgefragten Mischungen im Langstreckenbereich vom Gruppe-N-Fahrzeug bis zum Sportwagen. Der Belag verträgt Dauertemperaturen von bis zu 600°C.
Anwendung: Alle Langstreckeneinsätze von Gr. N bis GT und Sport-Prototypen, Trackday.
PAGID RSL29
verfügt bei leicht höherem Reibwert über die gleichen positiven Verschleißeigenschaften von Belag und Scheibe wie der RS19.
Anwendung: Alle Langstreckeneinsätze von Gr. N bis GT und Sport-Prototypen.
PAGID RST1
Sehr hohes Gripniveau mit einem sehr guten ersten Ansprechverhalten (Anfangsbiss) und einem progressi-ven Reibwertverlauf. Sehr fadingstabil. Geeignet für Anwendungen mit hoher Abtriebskraft und / oder sehr hohem Grip. Weit verbreitet und mehrfacher Sieger in US-NASCAR Rennen.
PAGID RST3
Metall-Keramik-Verbindung mit mittlerem Reibwert und gutem ersten Ansprechverhalten (Anfangsbiss), den-noch hervorragende Dosierbarkeit bei guter Trenneigenschaft. Fadingstabil bis 800°C. Niedrigste Wärmeleit-fähigkeit der RST-Belaggruppe.