Fahrzeug |
Typ |
Baujahr |
Vorderachse |
Hinterachse |
Porsche |
928 S & S4 & GT |
85 - 95 |
X |
|
Porsche |
944 2.5 Turbo |
87 - 91 |
X |
|
Porsche |
964 3.3 Turbo & Turbo S |
88 - 91 |
X |
|
Porsche |
964 3.6 Carrera RS |
91 - 93 |
X |
|
Porsche |
968 3.0 Coupe Sport |
91 - 95 |
X |
|
Porsche |
993 3.6 Carrera & C4 |
93 - 97 |
X |
|
Porsche |
993 3.6 Turbo & Turbo GT2 |
95 - 97 |
|
X |
Porsche |
993 3.8 Carrera RS & RSR |
95 - 97 |
|
X |
Porsche |
993 4S [turbo look] |
96 - 97 |
|
X |
Porsche |
993 GT2 & RSR [disc ø 380 mm] |
95 - 97 |
|
X |
Hersteller |
Typ |
Belagstärke |
StopTech |
ST40 |
18 mm |
PAGID RS42
Klassischer Rennsportbelag mit ausgezeichneten Allroundeigenschaften. Hohe Fadingstabilität bei mittle-rem Reibwert, gute Kaltreibeigenschaften und sehr gute Dosierbarkeit zeichnen den RS42 aus. Wie alle Rennsportbeläge von PAGID ist der RS42 sehr scheibenfreundlich und bietet durch den geringen Wärme-durchgang maximalen Schutz gegen Bremsflüssigkeitssieden. Der RS42 kann mit Dauertemperaturen von bis zu 500°C belastet werden. Eingesetzt wird dieser Belag in Rallyefahrzeugen, Formelfahrzeugen bis For-mel 3, Slalom und Bergrennen.
PAGID RSL29
... verfügt bei leicht höherem Reibwert über die gleichen positiven Verschleißeigenschaften von Belag und Scheibe wie der RS19. Anwendung: Alle Langstreckeneinsätze von Gr. N bis GT und Sport-Prototypen.
PAGID RST3
Metall-Keramik-Verbindung mit mittlerem Reibwert und gutem ersten Ansprechverhalten (Anfangsbiss), den-noch hervorragende Dosierbarkeit bei guter Trenneigenschaft. Fadingstabil bis 800°C. Niedrigste Wärmeleit-fähigkeit der RST-Belaggruppe.