Fahrzeug |
Typ |
Baujahr |
Vorderachse |
McLaren |
570S. 540C, 570 GT |
15 - |
X |
McLaren |
570S GT4 race car |
16 - 17 |
X |
McLaren |
650S / Spyder |
14 - 17 |
X |
McLaren |
675LT |
15 - |
X |
McLaren |
MP4-12C |
11 - 14 |
X |
Seat |
Leon Cupra Cup MK2 [race car] |
07 - 13 |
X |
McLaren |
GT |
2019 - |
X |
Hersteller |
Typ |
Remarks |
AP Racing |
CP7040 D58 |
16.7mm |
PAGID RSL 29
Der populäre Langstreckenbelag RSL 29 verfügt über einen mittleren Reibwert wobei der erste „Biss“ geringer ist wie RSL1 und RSL2. Seine Fadingstabilität und der niedrige Verschleiß von Scheibe und Belag ergibt einen exzellenten Langstreckenbelag für alle Anwendungen. Aufgrund der guten Fahrbarkeit wird er auch gerne für Sprintrennen und Trackdays verwendet.
PAGID RSL 1
Der PAGID RSL1 ist ein Langstreckenbelag mit niedriger Belagverschleißrate unter Ausdauerbedingungen, ausgezeichnetem Scheibenverhalten, weniger aggressiv als die RST-Mischung. Bestmögliche Bremsbalance im gesamten Temperaturbereich.
Verwendung bei TW, GT, Sportwagen, Langstreckenrennen
PAGID RST1
Sehr hohes Gripniveau mit einem sehr guten ersten Ansprechverhalten (Anfangsbiss) und einem progressiven Reibwertverlauf. Sehr fadingstabil. Geeignet für Anwendungen mit hoher Abtriebskraft und / oder sehr hohem Grip. Weit verbreitet und mehrfacher Sieger in US-NASCAR Rennen.
PAGID RST 3
Metall-Keramik-Verbindung mit mittlerem Reibwert und gutem ersten Ansprechverhalten (Anfangsbiss), dennoch hervorragende Dosierbarkeit bei guter Trenneigenschaft. Fadingstabil bis 800°C. Niedrigste Wärmeleitfähigkeit der RST-Belaggruppe
Anwendung: Rallye, GT, TW, Sportwagen, Formel und Trackdays.